Adecco Group gründet Firma für integrierte Belegschaft aus Mensch und KI
31.03.2025
Zürich und San Francisco, 27. März 2025 Die Adecco Group, ein weltweit führendes Talentunternehmen, kündigt heute die Gründung eines neuen Unternehmens an, unterstützt durch Investitionen der Adecco Group und Salesforce. Das neue Unternehmen geht eine strategische Partnerschaft mit Salesforce ein, um Organisationen beim Aufbau einer integrierten Belegschaft aus Menschen und KI-Agenten zu unterstützen.
Das neue Unternehmen wird Führungskräften ermöglichen, Mitarbeitende und KI-Agenten strategisch in großem Maßstab zu planen, einzusetzen und zu verwalten. Es wird die Daten der Kunden, die umfangreichen Einblicke in die Belegschaft der Adecco Group und Salesforce’ Agentforce, die digitale Arbeitsplattform zur Erweiterung von Teams mit vertrauenswürdigen autonomen KI-Agenten im Arbeitsfluss, nutzen. Auf diese Weise wird das Unternehmen Firmen dabei helfen, Belegschaften aufzubauen, in denen menschliche und digitale Arbeitnehmer koexistieren und gedeihen.
„Die Mission dieses neuen Unternehmens ist es, das volle Potenzial der Menschen mit KI zu stärken und zu sichern. Wir befinden uns an einem kritischen Punkt für die Zukunft der Arbeit. Die Annahme von KI mit einem klar definierten Rahmen für die Zusammenarbeit zwischen Menschen und digitalen Agenten schafft die Grundlage für erfolgreiche Ergebnisse. Die neue Einrichtung wird die Entscheidungsfindung zur Personalplanung beschleunigen und optimieren, wie Aufgaben zwischen Menschen und KI-Agenten verteilt werden“, sagte Denis Machuel, CEO der Adecco Group.
Das Unternehmen plant, eine umfassende Suite von Fähigkeiten anzubieten, die nahtlos in die Tools integriert sind, die Unternehmen bereits täglich verwenden, einschließlich Agenten, die über Salesforce-Produkte wie Slack zugänglich sind. Diese Fähigkeiten werden den Kunden folgende Vorteile bieten:
- Bewusstsein: Unterstützung von Führungskräften bei datengestützten Entscheidungen darüber, wo und wie digitale und menschliche Arbeitskräfte eingesetzt werden sollen.
- Simulation: Erstellung groß angelegter Simulationen für Nachfrageanstiege, M&A-Integrationen und mehrjährige Transformationen der Belegschaft unter Verwendung dynamischer Mensch-Digital-Modelle.
- Empfehlung: Bereitstellung von präskriptiven Empfehlungen für betriebliche Effizienz, ROI-gestützte Automatisierungsentscheidungen und zeitnahe Ressourcenallokation.
- Überwachung: Ermöglichung, durch Partner, das Management einer integrierten Belegschaft von menschlichen und digitalen Arbeitskräften.
Das Unternehmen plant, die Agenten auf der Agentforce-Plattform zu erstellen und sie auf AgentExchange, dem vertrauenswürdigen Marktplatz und der Gemeinschaft für Agentforce, zu listen, die es Kunden ermöglicht, Lösungen zu entdecken, auszuprobieren und zu kaufen, damit sie schnell KI-Agenten erstellen und einsetzen können.
„Als Salesforce AgentExchange ins Leben rief, um Partnern zu helfen, agentische KI-Komponenten zu erstellen und zu monetarisieren, war unsere Vision, die nächste Generation agentengetriebener Unternehmen auf der Agentforce-Plattform im 6 Billionen US-Dollar großen digitalen Arbeitsmarkt zu fördern“, sagte Brian Landsman, EVP & GM, Global Business Development & Partnerships bei Salesforce. „Das neue Unternehmen ist Vorreiter dafür, wie ein Agentforce-Unternehmen aussieht und wie Führungskräfte einen datengestützten Ansatz nutzen können, um ein digitales Arbeitsmodell zu schaffen, das das volle Potenzial der Menschen mit KI-Agenten am Arbeitsplatz freisetzt.“
Das neue Unternehmen wird in den kommenden Monaten weitere Informationen bekannt geben.
Über die Adecco Group
Die Adecco Group ist das weltweit führende Talentunternehmen. Unser Ziel ist es, die Zukunft für alle zu gestalten. Durch unsere drei globalen Geschäftseinheiten – Adecco, Akkodis und LHH – in 60 Ländern ermöglichen wir nachhaltige und lebenslange Beschäftigungsfähigkeit für Einzelpersonen, bieten digitale und ingenieurtechnische Lösungen zur Ermöglichung der Smart Industry-Transformation und befähigen Organisationen, ihre Belegschaften zu optimieren. Die Adecco Group gibt ein Beispiel vor und setzt sich für eine inklusive Kultur ein, fördert nachhaltige Beschäftigung und unterstützt resiliente Volkswirtschaften und Gemeinschaften. Die Adecco Group AG hat ihren Hauptsitz in Zürich, Schweiz (ISIN: CH0012138605) und ist an der SIX Swiss Exchange (ADEN) gelistet.
Wichtiger Hinweis zu zukunftsgerichteten Informationen
Die Informationen in dieser Mitteilung können Hinweise, Erwartungen, Überzeugungen, Pläne, Absichten oder Strategien in Bezug auf die Zukunft beinhalten. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten Risiken und Unsicherheiten. Alle zukunftsgerichteten Aussagen, die in dieser Mitteilung enthalten sind, basieren auf Informationen, die der Adecco Group AG zum Zeitpunkt dieser Mitteilung vorliegen, und wir übernehmen keine Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren. Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Mitteilung sind keine Garantien für zukünftige Leistungen und die tatsächlichen Ergebnisse könnten erheblich von unseren aktuellen Erwartungen abweichen. Zahlreiche Faktoren könnten solche Unterschiede verursachen oder zu ihnen beitragen.
Faktoren, die die zukunftsgerichteten Aussagen des Unternehmens beeinflussen könnten, umfassen unter anderem: globale BIP-Trends und die Nachfrage nach Zeitarbeit; Änderungen der Vorschriften für Zeitarbeit; intensiver Wettbewerb in den Märkten, in denen das Unternehmen tätig ist; Integration erworbener Unternehmen; Veränderungen in der Fähigkeit des Unternehmens, qualifizierte interne und externe Mitarbeiter oder Kunden zu gewinnen und zu halten, die potenziellen Auswirkungen von Störungen im Zusammenhang mit IT; alle nachteiligen Entwicklungen in bestehenden Geschäftsbeziehungen, Streitigkeiten oder rechtlichen und steuerlichen Verfahren.
Zurück zur Übersicht