Zusammenarbeit von menschlicher und digitaler Arbeitskraft: Adecco Group lanciert r.Potential – The Adecco Group Deutschland
The Adecco Group Deutschland
Zurück zur Übersicht

Zusammenarbeit von menschlicher und digitaler Arbeitskraft: Adecco Group lanciert r.Potential

Mitarbeiter:innen auf dem Sofa

ZÜRICH, SCHWEIZ, 23. April 2025 – Die neue Unternehmenseinheit wurde mit dem Ziel gegründet, auf die Anforderungen von Top-Führungskräften zu reagieren, die die Zukunft der Arbeit aktiv gestalten wollen. Angesichts der rasanten Integration Künstlicher Intelligenz in die Entscheidungsprozesse von Unternehmen stehen Führungskräfte heute vor zentralen Fragen: Wie können menschliche und digitale Arbeitskräfte künftig koexistieren, zusammenarbeiten und gemeinsam erfolgreich sein?

Bereits im März 2025 hatte die Adecco Group den Start von r.Potential angekündigt – unterstützt durch Investitionen sowohl der Adecco Group als auch von Salesforce. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in San Francisco, CEO ist Greg Shewmaker, vormals Senior Vice President Global Operations and AI der Adecco Group.

„Mit dem zunehmenden Einsatz und den Fortschritten von KI-Agenten steigt der Druck auf Entscheidungsträger, weitreichende Personalentscheidungen mit Klarheit und Sicherheit zu treffen – um eine Zukunft zu gestalten, in der Menschen und digitale Arbeitskräfte gemeinsam erfolgreich sind“, erklärt Greg Shewmaker, CEO von r.Potential. „Schlechte Planung in dieser entscheidenden Phase könnte Millionen von Beschäftigten ungewollt in Arbeitslosigkeit oder Unterbeschäftigung führen – oder Unternehmen Milliarden durch Fehlinvestitionen in KI kosten. Mit r.Potential schaffen wir eine neue Form von Enterprise Intelligence, die Führungskräften erlaubt, mögliche Szenarien zu simulieren, bevor sie sich auf einen Weg festlegen. Unser Ziel ist es, Unternehmen zu befähigen, Arbeit zu automatisieren – ohne dabei den Menschen aus dem Blick zu verlieren.“

Denis Machuel, CEO der Adecco Group, ergänzt: „Dieses neue Unternehmen ist in einer einzigartigen Position, um Führungskräfte dabei zu unterstützen, ihre Personalstrategien in einem neuen Arbeitsparadigma zu gestalten – einem, in dem menschliche und digitale Arbeitskräfte Seite an Seite agieren. r.Potential liefert Innovationen mit der Geschwindigkeit und Skalierbarkeit, die im Zeitalter agentischer KI erforderlich sind.“

Unternehmen stehen an einem entscheidenden Wendepunkt in der Arbeitswelt. Es braucht neue Denkmodelle, um Chancen gezielt zu nutzen und Risiken effektiv zu minimieren. r.Potential vertritt die Überzeugung, dass die Einführung von KI nur dann erfolgreich sein kann, wenn klare Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine definiert sind – relevant, skalierbar, prognostizierbar und umsetzbar. Nur mit einem dynamischen Verständnis darüber, welche Aufgaben Menschen weiterhin übernehmen sollten und welche Aufgaben KI-Agenten leisten können, wird es gelingen, eine moderne und zukunftsfähige Arbeitswelt zu gestalten.

r.Potential: An der Schnittstelle von Human Capital und Enterprise Software

Entstanden aus dem Zusammenspiel führender Expertisen in den Bereichen Human Capital und Unternehmenssoftware, nutzt r.Potential umfangreiche Datenquellen, die in heutigen KI-Modellen bislang unberücksichtigt bleiben – darunter aktuelle globale Arbeitsmarktdaten und die jahrzehntelangen Workforce-Erfahrungen der Adecco Group.

Gleichzeitig geht r.Potential eine strategische Partnerschaft mit Salesforce ein, um dessen Plattform sowie Agentforce – die digitale Arbeitsplattform für den Einsatz vertrauenswürdiger autonomer KI-Agenten – zu nutzen. Daraus entstehen unter anderem folgende intelligente Analysefunktionen:

  • Integrative Intelligence: Empfehlungen für die optimale Konfiguration menschlicher und digitaler Arbeitskraft basierend auf Markt- und Unternehmensdaten.
  • Adaptive Intelligence: Dynamische Anpassungen basierend auf der Echtzeit-Leistung von KI-Agenten im Unternehmen.
  • Predictive Intelligence: Simulationen möglicher Arbeitskraft-Konfigurationen – auf Basis historischer Daten, Echtzeitinformationen und speziell entwickelter Entscheidungsmodelle für das C-Level.

r.Potential liefert Unternehmen nicht nur strategisch relevante Workforce Intelligence, sondern befähigt Organisationen durch das Angebot der Adecco Group (für menschliche Arbeitskraft) sowie über die Salesforce-Plattform Agentforce und den zugehörigen AgentExchange, neue Workforce-Modelle schnell und gezielt umzusetzen.

Über r.Potential

r.Potential ist ein auf Enterprise Intelligence spezialisiertes Unternehmen, das jahrzehntelange proprietäre Arbeitsmarktdaten, öffentlich verfügbare Informationen sowie unternehmensspezifische Daten nutzt, um Unternehmen bei der Planung und Gestaltung zukunftsfähiger Workforce-Modelle zu unterstützen. Ziel ist es, eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen menschlichen und digitalen Arbeitskräften zu ermöglichen – und dabei den Menschen nicht aus dem Blick zu verlieren.

Die Mission von r.Potential: Das Potenzial des Menschen im Zusammenspiel mit KI stärken und absichern.

r.Potential wurde im März 2025 durch die Adecco Group ins Leben gerufen und wird durch Investitionen der Adecco Group und Salesforce unterstützt.

Mehr Informationen unter rPotential.ai.

Zurück zur Übersicht